Levene-Test

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Philipp
Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2007, 12:23

Levene-Test

Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen!!
Ich hätte da ein grosses Problem:
Ich müsste die Varianzhomogenität für einen t-Test über SPSS berechnen.
Ich habe mit einem Test zweimal die Rohwerte erhoben (im Abstand von 6Monaten).

Wenn ich nun beide in ANALYSIEREN--DESKRIPTIVE STATISTIKEN --- EXPLORATIVE DATENANALYSE eingebe, so wird mir nur berichtet, dass alles mögliche ausgeschlossen wird. Aber es gibt keinen Wert.

setzte ich statt der zweiten Reihe die Altersklassen ein, so erhalte ich die Levene-Statistik.

Hättet ihr eine Ahnung, woran das liegt? Kennt ihr eine gute Seite, auf der der Levene-Test beschrieben wird?

Gruss,
Ph.
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

Hallo

wenn ich mich nicht irre, dann gibts den Levene-Test doch automatisch, wenn Du t-test rechnest - plus die entsprechende Korrektur, wenn die Varianzen nicht gleich sind.

gruss
Patrick
Punica
Beiträge: 30
Registriert: 16.11.2006, 16:42

Beitrag von Punica »

Hallo habe ebenfalls eine Problen mit Levene.

Bei t-test für unabhängige Stichproben ist mein F deutlich nicht signifikant... heißt dass dann ich muss in der Zeile "Varianzen sind gleich" bleiben? was heißt das denn dann? is das schlecht? wie interpretiere ich dann den den T-Wert (der übriegnds für beide zeilen signifikant ist) kenne nur den anderen Fall wenn ich eine Zeile runter kann ?

Würd m ich sehr über eine ANtwort freuen
vielen Danke schon mal
LG
Punica
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten