Liebe User,
SPSS kann Mehrfachantwortensets bekanntlich nicht speichern. gibt es eine Möglichkeit, dies in Form einer einzigen Variable zu umgehen?
Bsp.: 5 binär codierte Items (1 ja 0 nein) -> diese NICHT per compute-Befehl zusammenfassen sondern (IRGENDWIE?) in einer Variable zusammenfassen, die 5 Labels hat (die der Ausgangsvariablen) und diese jeweils auf 1 codiert sind
Wer kann helfen?
Dank und Gruß im Vorraus-
Syntax-Error
Mehrfachantwort als Variable?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.03.2007, 12:20
Hallo Patrick,
danke für deine schnelle Antwort. diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen, was aber den Nachteil hat, dass man mit jeden erneuten Öffnen der Datei auch die Syntax erneut darüber laufen lassen muss.
Witzig (?!) ist aber auch, dass SPSS unter Daten-> Mehrfachantwortsets definieren das Set zwar speichert, man aber dieses eben definierte Set unter Analysieren-> Mehrfachantwort ... NICHT aufrufen kann. das lässt sich umgehen, indem man die Syntax aus dem ersten pfad kopiert und das MA-Set in den Befehl des 2.Pfads reinkopiert.
--> Alles in allem ziemlich umständlich -> deswegen meine Frage nach einer "eleganteren" Lösung in einer Variablen...
Vielen Dank und Grüzies,
der Syntax-Error
danke für deine schnelle Antwort. diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen, was aber den Nachteil hat, dass man mit jeden erneuten Öffnen der Datei auch die Syntax erneut darüber laufen lassen muss.

Witzig (?!) ist aber auch, dass SPSS unter Daten-> Mehrfachantwortsets definieren das Set zwar speichert, man aber dieses eben definierte Set unter Analysieren-> Mehrfachantwort ... NICHT aufrufen kann. das lässt sich umgehen, indem man die Syntax aus dem ersten pfad kopiert und das MA-Set in den Befehl des 2.Pfads reinkopiert.
--> Alles in allem ziemlich umständlich -> deswegen meine Frage nach einer "eleganteren" Lösung in einer Variablen...
Vielen Dank und Grüzies,
der Syntax-Error

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.03.2007, 12:20
hallo patrick,
anbei mal die Syntax:
* Define Multiple Response Sets.
MRSETS
/MDGROUP NAME=$Variablenname LABEL=' Variablenbezeichnung' CATEGORYLABELS=VARLABELS VARIABLES= Variable 1 Variable 2 etc. VALUE=1
/DISPLAY NAME=$Variablenname .
* Häufigkeiten.
MULT RESPONSE
GROUPS=$Variablenname 'Variablenbezeichnung' Variable 1 Variable 2 etc. (1))
/FREQUENCIES=$Variablenname .
* KT.
MULT RESPONSE
GROUPS=$Variablenname ' Variablenbezeichnung' (Variable 1 Variable 2 etc. (1))
/VARIABLES=Variable,mit der kreuztabelliert werden soll
/TABLES=$Variablenname BY Variable,mit der kreuztabelliert werden soll
/CELLS=COLUMN
/BASE=CASES .
wichtig ist immer das $ vor dem MFA-Set-Namen.
VG,
Syntaxerror
anbei mal die Syntax:
* Define Multiple Response Sets.
MRSETS
/MDGROUP NAME=$Variablenname LABEL=' Variablenbezeichnung' CATEGORYLABELS=VARLABELS VARIABLES= Variable 1 Variable 2 etc. VALUE=1
/DISPLAY NAME=$Variablenname .
* Häufigkeiten.
MULT RESPONSE
GROUPS=$Variablenname 'Variablenbezeichnung' Variable 1 Variable 2 etc. (1))
/FREQUENCIES=$Variablenname .
* KT.
MULT RESPONSE
GROUPS=$Variablenname ' Variablenbezeichnung' (Variable 1 Variable 2 etc. (1))
/VARIABLES=Variable,mit der kreuztabelliert werden soll
/TABLES=$Variablenname BY Variable,mit der kreuztabelliert werden soll
/CELLS=COLUMN
/BASE=CASES .
wichtig ist immer das $ vor dem MFA-Set-Namen.
VG,
Syntaxerror