Ich hoffe, mir kann jemand helfen...

Im Rahmen meiner Doktorabeit habe ich Fragebögen entworfen und werte diese nun mit Hilfe von SPSS14 aus.
Das Eingeben der Daten, einfache Berechnungen (Häufigkeiten, Kreuztabellen, etc.) habe ich (als absoluter Statistik-Neuling > keine Vorlesungen etc. im Zahnmedizin-Studium) selbst relativ gut mit Hilfe von Handbüchern und der umfangreichen Hilfe von SPSS eigenständig durchgeführt.
Nun möchte ich meine Ergebnisse zusammenschreiben und benötige natürlich auch einige Abbildungen.
Und an diesen scheint es jetzt zu scheitern...
Mein Problem dreht sich um die "Mehrfachantworten-Fragen", die ja hier im Forum schon mehrfach diskutiert worden sind. Leider habe ich keine passende Antwort auf meine Frage gefunden...

BEISPIEL:
Frage: Was ist Dir in Deinem Leben wichtig?
a) Tolle Klamotten tragen
b) Tolles Styling
c) Gute Freunde haben
d) Beliebt sein
etc.
Bei jeder Aussage sollte bei SEHR WICHTIG (2) oder WICHTIG (1) oder EGAL (0) ein Kreuz gemacht werden.
Ich habe also für jede Aussage eine Variable entworfen und sie entsprechend (2,1,0) kodiert.
Nun meine Frage:
Wie kann ich ein BALKENDIAGRAMM erstellen, in dem alle Aussagen einer Frage mit den drei Ankreuzmöglichkeiten erscheinen????
Also auf der x-Achse jeweils drei gruppierte Balken für die drei Ankreuzmöglichkeiten für alle Aussagen nebeneinander...
Ich habe schon alles versucht: den dicken Brosius durchforstet, die SPSS-Hilfe, das Internet... und verzweifle langsam.
Ich dachte, dass das vielleicht über die Mehrfachantworten-Sets geht - aber wie kann ich dann damit ein Balkendiagramm erstellen. Die Sets erscheinen ja nicht in der Variablen-Liste...
Das kann doch nicht so schwer sein!?! Und ist d0ch vor allem doch eine ganz übliche Auswertung bei Fragebögen, oder?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann!!!!
1000 Dank aus Hannover
von
Ann-Katrin