Ordinale Regression: Unterschied Faktoren und Kovariaten

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Rosenrot
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2010, 15:46

Ordinale Regression: Unterschied Faktoren und Kovariaten

Beitrag von Rosenrot »

Hallo,

ich möchte eine ordinale Regression durchführen. In der Literatur steht, dass ich intervallskalierte unabhängige Variable als Kovariaten führen lassen kann.
Nun ist meine Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen Kovariaten und Faktoren? Wann ordne ich welche Variable zu was ein?

Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Faktor: diskret

Kovariate: stetig

(zum Beispiel)
drfg2008
Rosenrot
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2010, 15:46

Beitrag von Rosenrot »

Nein, das ist so nicht richtig. Ich habe es nochmal nachgelesen: Kovarianten sind Variable, die intervenierend zwischen der abhängigen und der unabhängigen Variablen stehen. Faktoren sind die unabhängigen Variablen. Mit dem Skalenniveau hat das erstmals nichts zu tun, außer dass bei ordinalen Regressionen (was ich bereits geschrieben habe) metrische Variablen nur Kovarianten sein können.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Du fokussierst auf die Funktion.

Ich hatte mich an dem ersten Teil deiner Fragestellung orientiert und die bezieht sich auf das Skalenniveau.

Jetzt müsste man beides zusammenbringen.

(zum Beispiel)
drfg2008
Rosenrot
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2010, 15:46

Beitrag von Rosenrot »

Dann haben wir uns nur falsch verstanden ;-) Trotzdem danke, die Frage ist hiermit beantwortet!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten