Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen, da ich im Internet und in der Literatur leider bisher keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe.
Ich möchte 4 dichotome Variablen zu einer mehrkategorialen Variable zusammenfassen. Diese soll den Wertebereich 1-4 umfassen, wobei je Wertebereich immer mindestens 1 (weitere) AUsprägung der dichotomen Variablen enthalten sein soll.
Für den Wertebereich 1 = Ausprägung "1" der 1. dichotomen Variable;
Für den Wertebereich 2 = Ausprägung "1" der 1. und 2. dichtomen Variable; usw...
Ich hoffe ich konnte die Frage so verständlich wie möglich herüberbringen, auch wenn manche Begrifflichkeiten durcheinander gebracht wurden
Grundsätzlich funktioniert das so:
if (dich1 = 1) var_neu =1.
if (dich2 = 1) var_neu =2.
.
.
.
exe.
Das klappt aber nur dann, wenn jeder Befragte bei allen dichotomen Variablen nur eine Antwort gegeben hat.
Sollte es Fälle geben bei denen Antworten in mehreren dichotomen Variablen vorliegen, dann muss man das glaube ich über die Mehrfachantworten-Sets machen (Analysieren->Tabellen->Mehrfachantworten-Sets).
Das Problem ist nur, dass jeder Befragte in der Regel bei jeder "dichotomen" Frage eine Antwort gegeben hat.
Um dein Beispiel aufzugreifen, möchte ich dass für var_neu = 1, genau eine von den vier "dichotomen" Fragen mit "1" beantwortet wurde.
Für var_neu = 2 sollen es dann genau 2 Fragen mit "1" beantwortet worden sein, usw... Welche der vier dichotomen Fragen es jeweils sind ist dabei unerheblich.
Ich hoffe ich konnte mein Problem nochmal ein wenig präzisieren und würde mich nochmal über deine/ eure Hilfe freuen.