Folgen bei niedrigem Cronbachs Alpha

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Sylvia
Beiträge: 42
Registriert: 26.10.2006, 11:45

Folgen bei niedrigem Cronbachs Alpha

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
wenn der Cronbachs Alpha Wert einer Skala (von insgesamt 5 Skalen) auch nach if Item deleted zu gering ist,muss ich dann die Skala für weitere Berechnungen ausschließen (Anova mit Mw)? Oder muss dies nur bei der Interpretation berücksichtigt werden.
Danke
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Das sind Fragen der klassischen Testtheorie (Literatur: Lienert/Raatz).

Ein Design / Konstrukt kann entsprechend der klassischen Testtheorie nur dann sinnvoll eingesetzt werden, wenn es bestimmten Kriterien genügt (-> Konsistenz, Homogenität, Reliabilität, etc.). Sollte das C-Alpha einer Skala nicht den konventionell gesetzten Werten entsprechen, wäre es dann eben nicht mehr zu verwenden. Es wäre nicht reliabel, homogen, konsistent. Dazu würde aber auch eine faktorenanalytische Prüfung gehören.
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten