Trennschärfe berechnen!?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Mel
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2012, 11:51

Trennschärfe berechnen!?

Beitrag von Mel »

Huhu :-)

Kurze Frage.

Berechnet man die Trennschräfe für die Gesamtskala oder für jede einzelne Subskala?


Danke und freundliche Grüße
Mel
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Die Beschreibungen der Trennschärfe (klassische Testtheorie) als Korrelation des Items auf den Gesamtscore (ohne dieses Item) (etwa wie bei Bortz beschrieben) macht ja nur Sinn, wenn sämtliche Items des Gesamttests hoch linear korrelieren. Sollten Subskalen aber sehr unterschiedliche Eigenschaften testen, wäre die Bildung einer Gesamtsumme dann nicht sinnvoll und folglich auch nicht die Berechnung einer Trennschärfe mittels Korrelation über die Gesamtsumme.
drfg2008
tido
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2010, 16:48

Beitrag von tido »

In SPSS bekommst Du die part-whole-korrigierte Trennschärfe (also die Korrelation mit dem Skalenwert ohne das betreffende Item), wenn Du bei der Reliabilitätsanalyse (Analysieren > Skalierung) in den Statistiken "Skala, wenn Item gelöscht" markierst.

In der Tabelle nennt SPSS das dann Korrigierte Item-Skala-Korrelation.
lg tido
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten