welchen Test als post-hoc Test nach Kruskal-Wallis?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
la_luna
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2013, 13:45

welchen Test als post-hoc Test nach Kruskal-Wallis?

Beitrag von la_luna »

Hallo,

ich hätte mal eine dringende Frage :)
Und zwar untersuche ich in für meine Doktorarbeit mit SPSS 16 verschiedene Diagnosegruppen auf verschiedene Merkmale, sprich:

1. möchte ich herausfinden, ob zwischen den Diagnosegruppen signifikante Unterschiede der einzelnen Merkmale bestehen.
Da für die meisten Merkmale keine Normalverteilung besteht hab ich es für nominal skalierte Merkmale mit dem Chi-Quadrat-Test (über "Kreuztabellen"?) gemacht. Für ordinal oder intervallskalierte Merkmale hab ich den Kruskal-Wallis-Test (über "K-unabhängige Stichproben"?) genommen. Damit weiß ich jetzt, wenn ich richtig liege, nur, dass oder dass keine signif. Unterschiede bestehen. Nun meine Frage, welchen Test ich jeweils als post-hoc-Test nehmen muss/kann, um herauszufinden, zwischen welchen Gruppen die Unterschiede bestehen.
So weit fürs erste, würde mich über baldige Antworten seeeeeh freuen :)
LG, Luna
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Re: welchen Test als post-hoc Test nach Kruskal-Wallis?

Beitrag von Generalist »

Und zwar untersuche ich in für meine Doktorarbeit mit SPSS 16 verschiedene Diagnosegruppen auf verschiedene Merkmale,
Meisnst Du SPSS Version 16, oder willst Du wirklich 16 Gruppen vergleichen?
Da für die meisten Merkmale keine Normalverteilung besteht
Normalverteilung der abhängigen Variable ist für Varianzanalysen völlig unerheblich.
Nun meine Frage, welchen Test ich jeweils als post-hoc-Test nehmen muss/kann, um herauszufinden, zwischen welchen Gruppen die Unterschiede bestehen.
In den neueren SPSS Versionen kann man die post hoc Tests für den Kruskal Wallis gleich mit anfordern, ansonsten müsste man eben paarweise Vergleiche mit dem U-Test anstellen. Bei Chi² paarweise Vergleiche ebenfalls mit Chi² tests. Allerdings wären es bei 16 (ich hoffe, ich liege da falsch) Gruppen 120 Paarvergleiche, was gleich mit welcher post-hoc Methode etwas bizarr werden könnte, abgesehen von dem Problem, dass die Korrektur wegen multiplen Testens extrem niedrig werden kann, je nach Korrekturmetohde.
la_luna
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2013, 13:45

Beitrag von la_luna »

1. ich meinte die Version SPSS 16 ;) Es sind 4-5 Gruppen, die verglichen werden sollen

2. Normalverteilung bezog sich auf die Merkmale, die untersucht werden sollen

3. über welchen Pfad komme ich an den U-Test?

Besten Dank für die Antwort!
la_luna
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2013, 13:45

Beitrag von la_luna »

1. ich meinte die Version SPSS 16 ;) Es sind 4-5 Gruppen, die verglichen werden sollen

2. Normalverteilung bezog sich auf die Merkmale, die untersucht werden sollen

3. über welchen Pfad komme ich an den U-Test?

4. Wenn ich einen paarweisen Vergleich mit Chi2 machen möchte, wie kann ich dafür nur 2 der Gruppen auswählen? Wenn ich über es "Kreuztabellen" mache lässt sich nur die Komplette Gruppenvariable aussuchen, in denen ich die verschiedenen Diagnosen als Wertelabels kodiert habe. Gibts nen anderen Pfad/Lösung?

Besten Dank für die Antwort!
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

2. Normalverteilung bezog sich auf die Merkmale, die untersucht werden sollen
Es ist unerheblich, ob eine intervallskalierte (bei nominalen oder ordinalen machts ja eh keinen Sinn) abhängige Variable aus einer normalverteilten Grundgesamtheit stammt. Allenfalls (bei kleineren Stichproben) kann es erforderlich sein, dass die Vorhersagefehler (Residuen) aus einer normalverteilten Grundgesamtheit stammen. Wichtig dagegen ist Varianzhomogenität (im Falle deutlich ungleich großer Gruppen).
3. über welchen Pfad komme ich an den U-Test?
Was meinst Du mit Pfad? Wo Du das in SPSS findest? Das müsste sich eigentlich über die Hilfefunktion rausfinden lassen.
Wenn ich einen paarweisen Vergleich mit Chi2 machen möchte, wie kann ich dafür nur 2 der Gruppen auswählen?
"Fälle auswählen", das steht, glaube ich, im "Daten" Menue, ansonsten Hilfefunktion konsultieren oder das web.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten