Hi,
ich habe meine Datenbasis (Grundgesamtheit bekannt) mit SPSS19 auf eine Verteilung hin untersucht und folgendes Histogramm im Anhang erhalten mit n=48.
Für mich sieht die Verteilung Poisson-Verteilt aus, weshalb ich dies gerne weiter prüfen wollte.
Ich habe den nichtparameterischen Test "K-S bei einer Stichprobe" (Standardeinstellungen) gewählt, um zu ermitteln wie groß die Abweichung zur Poisson-Vertielung ist bzw. ob sich meine Daten signifikant von dieser unterscheidet. Was jedoch auffällt ist, dass mit der K-S Test nicht bestätigt, dass es sich um eine Poisson-Vertielung handel könnte. Zum Vergleich habe ich mir mit Excel die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Poisson(Mittelwert=6)- und Normal(Mittelwert=SD=6) Verteilung berechnen lassen und diese als Referenz angegeben. Ich habe die mit Excel erstellten Werte mit einem Faktor vergrößert und gerundet, da SPSS nur mit ganzzahligen Werten arbeiten wollte (verstehe auch nicht wieso das der Fall ist).
Meine eigenen Daten habe ich ebenfalls mit dem Faktor 1000 vergrößert damit der K-S Test keine Fehlermeldung ausgibt anstelle des Ergebnisses.
Anbei ist auch das Ergebnis der K-S Tests mit einer asymptotischer Signifikanz von 0 was ja besagen müsste, dass es sich nicht um die Poisson Verteilung handelt weil kleiner 0.05.
Das mag bei meinen Daten zwar noch der Fall sein, spätestens für die erstelle Poisson-Verteilung jedoch nicht mehr!
Kann mir jemand einen Tipp geben wieso ich keine höhere Signifikanz sehe?
Sollte ich einen anderen Test wählen wie zB Chi-Quadrat (dort habe ich jedoch das Problem, dass ich nicht genau weiß wie der Nachweis mit SPSS funktioniert. Für Poisson gibts irgendwie nix bei google/in Büchern zu finden:/)?
https://www.dropbox.com/s/cfip867ewxbjuym/Histo-QQ.jpg
https://www.dropbox.com/s/snnxbildfmv5n ... oisson.JPG