mina hat geschrieben:ich hab den fragebogen mit professional erstellt und habe ihn dann per mail versendet. ich habe einige antworten als gespeicherte pdf zurückbekommen und bisher eine xml datei (ich glaub das war die einzige antwort, die ich unter nutzung des "email buttons" im fragebogen selber erhalten hab). dh die anderen haben wohl selber professional auf ihrem pc, sonst könnten sie ja nicht speichern...?
Nicht richtig. Zum Beantworten reicht der "einfache" Reader. Aus Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen, Dich in das Programm und seine Möglichkeiten einzuarbeiten, bevor Du eine Umfrage startest. Fehler können nach Versand nur schlecht rückgängig gemacht werden und geben darüberhinaus kein gutes Bild ab.
mina hat geschrieben:warum hat es sich erübrigt, wenn ich die antworten gesendet bekomme? ich brauche doch für spss eine tabelle mit der quantitativen auswertung der einzelnen fragen, oder nicht? also bei frage 1 haben x leute 1 angekreuzt, y leute 2 usw. oder???
und wohin exportiere ich dann die csv-datei? und was ist csv?

"csv" steht für steht für Character Separated Values und ist eine Textdatei zur Speicherung oder zum Austausch einfach strukturierter Daten. In SPSS können csv-Dateien wie folgt eingelesen werden:
1. From the menus choose: > File > Read Text Data
2. Select the text file in the Open dialog.
3. Follow the steps in the Text Wizard to define how to read the data file.
(entnommen aus der SPSS-Hilfe).
Wie Dein Datenbestand und die Ergebnisse aus der Umfrage Dir vorliegen, weiß ich nicht. Aus meiner Erfahrung und aus den Beobachtungen bei der Betreuung von Studierenden kann ich nur sagen, dass eine Vorplanung und Abstimmung für die Durchführung und Auswertung wichtig ist. Korrekturen im Nachgang durchzuführen, ist verdammt schwer.
Gregor