Welche Analysemethode?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Hypnokröte
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2007, 14:47

Welche Analysemethode?

Beitrag von Hypnokröte »

Hi Leute!
Ich schreibe eine Arbeit über die Veränderung bestimmter Blutwerte nach bestimmten medizinischen Operationen. Ich erfasse also von jedem Patienten den mich interessierenden Wert X und wie der sich während der OP verändert und noch ca. 50 weitere Werte (Gewicht, Blutzucker etc.), von denen ich vermute, dass sie Wert X beeinflussen könnten (Erfassung aller Werte jeweils vor, während und nach der OP). Meine Frage ist nun, mit welcher Methode ich am einfachsten herausfinden kann, welche Faktoren den Wert X am meisten (und wie) beeinflussen. Ich habe alle Daten schon in SPSS eingegeben und weiß jetzt leider nicht, wie ich weitermachen soll. Ich hoffe, jemand, der mehr Erfahrung als ich mit dem Programm hat, kann mir Tipps geben. Bin für jeden Ratschlag dankbar! :-)

edit: Fast alle Werte sind intervallskaliert.

edit: Ich habe mal probiert, alle Faktoren in 4 Kategorien einzuteilen (jeweils zu 25er Perzentilen nach Häufigkeitsverteilung, das Gleiche mit dem Wert X) und eine binär logistische Regression anzuwenden. Allerdings waren die Ergebnisse nicht sehr aufschlussreich. Was würde hier besser funktionieren?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten